Titelbild - Schulkooperationen

Zusammenarbeit mit Schulen

Spenden

einmalig    regelmäßig
arche noVa bietet Ihrer Schule unterschiedliche Möglichkeiten der Zusammenarbeit an:

Veranstalten Sie an Ihrer Schule einen Spendenlauf und unterstützen Sie damit eines unserer Projekt gezielt.

Wenn Sie und Ihre Schüler*innen gerne Sport machen, können Sie arche noVa mit einem Spendenlauf unterstützen. Eltern, Freunden, Nachbarn oder Firmen spenden pro gelaufene Runde ein paar Euros.


Hier finden Sie weitere Informationen und Ihre Ansprechperson.

AnsprechpartnerIn
Meike John
Abteilung
Kommunikation
Funktion
Referentin Öffentlichkeitsarbeit
Telefon
0351 481984-12
E-Mail
meike.john [at] arche-nova.org

keep coolKlima - Expertise an Brandenburger Schulen:

Wir bilden Schüler*innen in Brandenburger Schulen zu Multiplikator*innen für das Planspiel "Keep Cool" aus!

Wie?

Jedem Team stellen wir ein eigenes Exemplar des Spiels in Großformat kostenlos zur Verfügung.

Die Schüler*innen werden zu Spielleitungen des „Keep Cool“ Spiels ausgebildet und begeben sie sich mit uns auf die spannende Reise auf der Suche nach den brennenden Fragen, Erkenntnissen, Lösungsideen und Alternativen in Bezug auf das Klima und den Klimawandel.

Und dann?

Die Teams spielen mit Klassen/ Gruppen/ Freunden das Spiel „Keep Cool“ und diskutieren mit ihnen das Thema Klimawandel und die damit zusammenhängenden Problematiken wie erneuerbare Energien, Konflikte verschiedener Interessensgruppen, Ziele und Herangehensweisen auf nationaler, internationaler, gesellschaftlicher und politischer Ebene.

Wer?

Schüler*innen aller Schularten ab 14 Jahren

Wann?

Bitte fragen Sie uns bei Interesse an.

Wo?

 

Anmeldung?

Finde eine*n Teampartner*in und eine Lehrkraft in deiner Schule, die dich unterstützen in deinem Vorhaben.

Als Lehrkraft melden Sie ein 2er Team Ihrer Schule an. Die Schüler*innen benötigen eine Freistellung für die Schulung und die Spielübergabe.

Kosten?

Die Teilnahme ist kostenlos. Jedoch ist sie nicht umsonst!

Die Fahrtkosten Schüler*innen werden erstattet (Original-Ticket bitte einreichen).

Während der Schulung für das leibliche Wohl gesorgt.

AnsprechpartnerIn
Bianka Ruge
Abteilung
Globales Lernen & BNE
Funktion
Projektleitung "Eine Welt = Deine Welt"
Telefon
0351 481984-25
E-Mail
bianka.ruge [at] arche-nova.org

Schule als Nachhaltiger Lernort

Die Fachstelle Globales Lernen & BNE in Sachsen berät zu Unterstützungsmöglichkeiten und Angeboten von Nachhaltiger Entwicklung in der Schule. Lassen Sie sich beraten und machen Sie Ihre Schule zu einem Nachhaltigen Lernort.

AnsprechpartnerIn
Ronny D. Keydel
Abteilung
Globales Lernen & BNE
Funktion
Leitung Bildungsprogramme, Eine-Welt Promotor Fachstelle Globales Lernen & BNE
Telefon
0351 481984-21
E-Mail
ronny.keydel [at] arche-nova.org

Teilen: