„Unser Dorf war sieben Monate lang unter Besatzung. Ich blieb, weil ich nirgendwo anders hingehen konnte […]. Wir lebten zusammen im Keller – insgesamt waren wir 63 Personen. Alle halfen sich gegenseitig und teilten, was sie hatten: Eier, Marmelade und Tee. Wir überlebten gemeinsam.“
Olga Karashchuk, ehemalige Grundschullehrerin aus Nowopetriwka