Spenden

einmalig    regelmäßig

Länderreferent*in Irak (m/w/d)

Stellenbeschreibung

arche noVa – Initiative für Menschen in Not e.V. ist eine nichtkonfessionelle, international tätige Hilfsorganisation, deren Arbeitsschwerpunkte humanitäre Not- und Übergangshilfe, sowie Entwicklungszusammenarbeit im Ausland sind und mehrheitlich die Sektoren WASH, Katastrophenvorsorge und Food Security & Livelihood umfassen. Im Inland ist arche noVa im Bereich Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) aktiv.
Die Organisation hat ihren Hauptsitz in Dresden sowie ein Büro in Berlin und ist u.a. Mitglied des Koordinierungsausschusses des Auswärtigen Amtes, bei VENRO, dem deutschen WASH Netzwerk, im Entwicklungspolitischen Netzwerk Sachsen (ENS) und über den Paritätischen Wohlfahrtsverband Mitglied bei „Aktion Deutschland Hilft“.

Wenn Sie bereit sind, unsere Projekte gemeinsam mit unserem Länderbüro im Irak mit großer Einsatzbereitschaft zu begleiten und weiterauszubauen, zusätzliche Aufgaben für die Unterstützung von Projekten im Nahen Osten zu übernehmen sowie unser Team in der Geschäftsstelle zu stärken, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung als:

Länderreferent*in Irak (m/w/d)

Die Stelle ist mit 36h, ab 01.11.2023 und zunächst auf 1 Jahr befristet zu besetzen.

Aufgaben
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Länderbüro Irak zur Unterstützung und Ausbau der Projektumsetzungen im Bereich der Übergangshilfe / Entwicklungszusammenarbeit
  • Unterstützung der verschiedenen Abteilungen im Länderbüro Irak
  • Administrative und programmatische Begleitung laufender Projekte der Übergangshilfe
  • Finanzcontrolling und -planung der Projekte
  • Personalauswahl und -betreuung für internationale Fachkräfte des Länderbüros
  • Gemeinsame Erstellung von sachlichen und finanziellen Zwischenberichten und Verwendungsnachweisen an Zuwendungsgeber mit dem Länderbüro
  • Aktive Identifizierung und Akquise von Finanzierungsmöglichkeiten für Projekte im Bereich der Humanitären Hilfe / Übergangshilfe / Entwicklungszusammenarbeit und oder Stabilisierung
  • Entwicklung neuer Projekte und Erarbeitung von Projektanträgen für internationale und nationale Projektfinanzierungsgeber (AA, ADH, BMZ, EU, UN) in Zusammenarbeit mit dem Länderbüro
  • Durchführung von Projektbesuchen im Irak
  • Gemeinsame Identifizierung von Schulungsbedarfen mit dem Länderbüros
  • Führende Mitarbeit bei der weiteren Entwicklung der Länderstrategie gemeinsam mit dem Länderbüro sowie Mitarbeit bei der Regionalstrategie Nahost
  • Berichterstattung an die Leitung Auslandsprogramme; enge Abstimmung mit den anderen ReferentInnen zuständig für den Nahen Osten
  • Mitarbeit und Vertretung von arche noVa bei externen Institutionen und Netzwerken
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Verbreitung von Regelwerken und Implementierungs-prozessen sowie Kontrolle im Bereich Compliance
  • Bei Bedarf und in Absprache mit der Abteilungsleitung: Übernahme von bestimmten Aufgaben für die Projektumsetzung in anderen Ländern des Nahen Ostens
  • Bei Bedarf und in Absprache mit der Abteilungsleitung: Übernahme von fachlichen Aufgaben – abhängig vom Profil des Bewerbenden – zur Weiterentwicklung der Internationalen Programmabteilung
  • Zuarbeit an die unterstützenden Abteilungen / Stabsstellen
Voraussetzungen
  • Universitäts- oder Hochschulabschluss in einem relevanten Studienfach
  • Mindestens 5-jährige theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrungen im internationalen Projektmanagement in der Humanitären Hilfe u. Übergangshilfe,
  • Einsatzerfahrungen im Ausland zwingend notwendig, wenn möglich in Krisenregionen, Erfahrung im Nahen Osten sehr wünschenswert
  • Erfahrungen mit Zuwendungsgebern, insbesondere AA, BMZ, UN sowie in der Mittelakquise
  • Gute Kenntnisse im Bereich Projektfinanzadministration
  • Fähigkeit zur interkulturellen Kommunikation
  • Erforderlich fließende Englisch- und Deutschkenntnisse; gute Arabischkenntnisse sind wünschenswert
  • Kenntnisse, Erfahrungen und Weiterbildungen in WASH, Katastrophenvorsorge, Ernährungssicherheit oder Qualitätsmanagement sehr wünschenswert
  • Kenntnisse im Bereich der grünen Humanitären Hilfe und / oder vorausschauenden humanitären Hilfe besonders wünschenswert
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative / Proaktivität und Frustrationstoleranz
  • Bereitschaft Dienstreisen ggf. auch in Hochsicherheitsregionen zu unternehmen
Wir bieten
  • Anspruchsvolle und vielseitige Aufgaben mit dem Freiraum, eigene Ideen umzusetzen und Erfahrungen einzubringen
  • Mitarbeit in einem einzigartigen, kollegialen und engagierten Team einer international tätigen Hilfsorganisation mit dem gemeinsamen Ziel, das Leben anderer Menschen zu verbessern
  • Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
  • 30 + 1 Urlaubstage
  • Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Dienstsitz ist Dresden oder Berlin
Arbeitsort
Dresden oder Berlin
Bewerbungsschluss
Kontakt

Bewerbungsfrist bis 15.10.2023 - Bewerbungen werden kontinuierlich gesichtet und Interviews können vor Ablauf der Frist bereits stattfinden

Die gehaltliche Einstufung erfolgt je nach Qualifikation gemäß unserem Gehaltssystem.
arche noVa ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber und ermöglicht Flexibilität zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. arche noVa fördert Chancengleichheit. Wir verpflichten uns, ein integratives und positives Arbeitsumfeld zu schaffen, das auf gegenseitigem Respekt für alle MitarbeiterInnen beruht. Bei arche noVa schätzen wir die Vielfalt unserer MitarbeiterInnen mit ihren einzigartigen Fähigkeiten, Hintergründen und Perspektiven. Wir ermutigen alle interessierten Kandidaten, sich zu bewerben!

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Referenzen) sowie Ihre Gehaltsvorstellung senden Sie uns bitte per E-Mail unter dem Kennwort „Länderreferent*in Irak“ in einem pdf-Dokument an: bewerbung [at] arche-nova.org

Weitere Information finden Sie unter www.arche-nova.org

AnsprechpartnerIn
Susann Richter
Abteilung
Stabsstellen
Funktion
Stabsstelle Personal
Telefon
0351 271832-33
E-Mail
susann.richter [at] arche-nova.org
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Teilen: